Contact Us

1. Dreh-Kipp-Fenster (Standard)

Beschreibung: Kombination aus Drehöffnung zur Seite und Kippstellung nach innen.

Vorteile:

  • Belüftung im Kippmodus
  • Vollständig zu öffnen (z. B. zum Putzen)
  • Sehr verbreitet in Deutschland
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

2. Drehfenster

Beschreibung: Fenster öffnet sich seitlich nach innen oder außen.

Vorteile:

  • Große Öffnung möglich
  • Einfacher Zugang zur Außenseite
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

3. Kippfenster

Beschreibung: Fenster wird oben gekippt, öffnet also nur einen Spalt

Vorteile:

  • Dauerbelüftung ohne großen Wärmeverlust
  • Geringe Einbruchgefahr
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

4. Klappfenster

Beschreibung: Fenster klappt nach außen oder innen auf – meist nach oben oder unten

Vorteile:

  • Oft bei Oberlichtern verwendet
  • Platzsparend
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

5. Schwingfenster

Beschreibung: Fenster dreht sich um eine waagrechte Mittelachse. Häufig bei Dachfenstern

Vorteile:

  • Gute Lüftung
  • Leicht zu reinigen (beidseitiger Zugang)
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

6. Schiebetür

Beschreibung:Ein Flügel wird horizontal oder vertikal verschoben

Vorteile:

  • Kein Schwenkbereich nötig
  • Ideal bei Platzmangel (z. B. Wintergärten)
  • Schmales Verhakungsprofil 40mm ist ebenfalls möglich (DesignLine)
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

7. Parallel-Schiebe-Kipp-Fenster (PSK)

Beschreibung:Fenster kann gekippt oder zur Seite geschoben werden.

Vorteile:

  • Viel Licht
  • Guter Zugang bei begrenztem Raum

8. Faltschiebetür (oder Faltschiebeanlage)

Beschreibung: Mehrere Fensterflügel lassen sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten.

Vorteile:

  • Sehr große Öffnung
  • Ideal für Wintergärten, Terrassen
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

9. Hebeschiebetür

Beschreibung: Der Fensterflügel wird leicht angehoben und dann seitlich geschoben.

Vorteile:

  • Große Glasflächen
  • Barrierefreier Übergang möglich
  • Schmales Verhakungsprofil 40mm ist ebenfalls möglich (DesignLine+ Panorama Festfeld)
  • Panorama Festfeld heisst eine Verglasung mit reinem Blendrahmen ohne Flügelrahmen
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere

10. Festverglastes Fenster (Fixverglasung)

Beschreibung: Nicht zu öffnen, dient nur der Belichtung.

Vorteile:

  • In Panorama Öffnungen möglich bis zu 18 Metern
  • In Verbindung mit anderen Fensteröffnungen möglich, wie z.B. Festfeld + Dreh/Kipp Fenster mit umlaufenden Blendrahmen und Mittelpfosten
  • Hohe Energieeffizienz in Verbindung mit 3-fach Glas Ug0,5 bis zu unter 0,8 W/(m²K).
Drehkipp-Schere
Drehkipp-Schere